So entsteht ein Regenschirm von FARE®
Basierend auf den Ideen der FARE® Spezialisten zu Design und Funktion werden die Schirme von ausgesuchten Partnerbetrieben hauptsächlich in China hergestellt, wo auch ausgefallende Sonderproduktionen zu marktgerechten Preisen umgesetzt werden können. Als Mitglied der amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) verpflichten wir unsere Lieferanten zur Einhaltung des amfori Verhaltenskodex und fördern so verantwortungsbewusstes Handeln und bessere Arbeitsbedingungen.
-
Aus den Stoffbahnen werden mittels eines Keilrahmens die Schirmkeile für den Bezug geschnitten.
-
Dieses geschieht von links und rechts, um das Material optimal auszunutzen.
-
Hier werden die einzelnen Keile aneinandergenäht und das Schließband vernäht. Der komplette Bezug entsteht.
-
Im Anschluss wird der Bezug mit der Spitze am Gestell befestigt.
-
In aufwendiger Handarbeit wird der Bezug Punkt für Punkt an den Schienen fixiert.
-
Im nächsten Schritt wird der Schirmgriff befestigt.
-
Der Bezug wird final mittels eines Tops am oberen Ende des Stocks fixiert.
-
Qualitätskontrolle.
-
Nun noch zusammenrollen, damit der Schirm ins Futteral passt.
-
Befestigung der Hangtags/Labels.
-
Verpacken